Anzeige
Sondermagazin Selber Wiesenfest 2022 - Hier kostenlos online lesen
Gedruckte Hefte ab sofort kostenlos erhältlich bei u.a. Edeka Egert, Sparkasse, Metzgereien Schmidkunz, Sandner, Hobelsberger, Bäckerei Vogel, Popp, Brunner, Beck ums Eck, Eis Punto, Touristinfo, VR Bank, Commerzbank, Outlet Center Selb, Rosenthal Outlet Center, Blütenzauber, Alte Apotheke, Zeitschriften Popp…
14.6.2022 – Oft trifft ein markanter Selber Ausdruck die Situation am besten: „Des war aweng weng,“, so resümierte Kai Hammerschmidt bei einem kommunalpolitischen Arbeitstreffen der SPD-Fraktion die Präsentation der Selb23-Gesellschaft in der Mai-Sitzung des Gremiums. „Aber jetzt weiß die Geschäftsführung von Selb 23 und die Regierung, was weite Teile des Stadtrates über den bisherigen Planungsstand für die Veranstaltungen im nächsten Jahr denken.“
11.6.2022 - „Wir planen den Wald der Zukunft“, das erklärte der Leiter des Selber Forstamtes, Michael Grosch den Besuchern des Juni-Stammtisches der Aktiven Bürgern, der die Mitglieder dieses Mal in die freie Natur, nämlich in den Selber Hammerwald geführt hat. Die Zukunft sei ein Mischwald, widerstandsfähig gegen die Bedingungen des Klimawandels, in dem keine Baumart die andere verdränge.
9.6.2022 – Verschiedene Themen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Selebr CSU angesprochen. Angela Nendza rückt zum Mitglied der erweiterten Vorstandschaft vor. Weiter wurden die Kreisdelegierten für die Landtagswahl 2023 gewählt. Im September feiert der Ortsverband 75jähriges Bestehen.
16.5.2022 – Die Freien Wähler Selb (FWS) präsentieren sich im Internet neu. Beim jüngsten Treffen der politischen Gruppierung stellte Vorsitzender Niklas Schmidling den zahlreich erschienenen FWSlern die neue Homepage vor, die sich aktuell noch in Bearbeitung befindet, aber bald online gehen soll.
8.5.2022 – „Es zahlt sich manchmal aus, penetrant zu sein!“ Mit diesem Fazit kommentierte Vorsitzender Roland Graf einige thematische Rückmeldungen aus der Stadtratsfraktion an den SPD-Ortsverein mit Ergebnissen zu Anträgen und Anfragen der Sozialdemokraten. So sei Kai Hammerschmidt zuversichtlich, dass der Informationsfluss zu den Planungen der Bayerisch-Tschechischen-Freundschaftswochen 2023 jetzt endlich in Gang kommt.
7.5.2022 – „Die Verkehrswege in und um Selb werden fit für die Zukunft gemacht“, das stellte der Sprecher der Aktiven Bürger, Dr. Klaus von Stetten, beim Mai-Stammtisch der kommunalpolitischen Interessensgemeinschaft in der Gaststätte Blockhütte fest. Für die vorübergehenden Beeinträchtigungen während der Bauphasen bat von Stetten um Verständnis. Die Ergebnisse seien umso erfreulicher, meinte von Stetten mit Verweis auf den Kreisverkehr am Marienplatz.
3.5.2022 – Die Überwachung des Parkens in der Selber Innenstadt kostet inzwischen mehr, als durch „Knöllchen“ eingenommen wird. Für die Stadtratsmitglieder der CSU ist dies der Anlass, eine Beendigung der städtischen Park-Kontrollen zu fordern. Die Fraktion hat einen entsprechenden Antrag gestellt.
20.4.2022 – Per Antrag fordert die SPD-Fraktion den Selber Oberbürgermeister auf, in der öffentlichen Stadtratssitzung am 27. April das Gremium und vor allem die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Planungen für die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen zu informieren.
11.4.2022 - „In der Innenstadt tut sich was“, das stellte Dr. Klaus von Stetten beim April-Stammtisch der Aktiven Bürger in der Gaststätte Blockhütte fest. Er konnte neben 20 Stammtischlern Oberbürgermeister Uli Pötzsch und die Stadträte Anneliese Schade, Gerhard Bock und Michael Sporer begrüßen.
20.3.2022 - Beim ersten Präsenztreffen der Selber SPD in diesem Jahr übernahm nach ein paar interessanten Worten zu der momentanen politischen Situation in Selb der digital zugeschaltete Bundestagsabgeordnete Jörg Nürnberger das Wort und führte die Zuhörer in den nüchternen und unglaublichen „Kriegsalltag“ der neuen Regierung ein. Alle Anwesenden lauschten gebannt seinen Worten.
10.3.2022 – Der Vorstand der CSU ist sich einig: In den nächsten Jahren müssen mehr Investitionen in die Stadtentwicklung und den Aufkauf nicht mehr brauchbarer Wohnungen fließen, um sie einer neuen Nutzung zuzuführen.
8.3.2022 – „Wir begrüßen die Neuaufstellung der Unfallchirurgie, Orthopädie und Endoprothetik im Haus Selb“, sagte Dr. Klaus von Stetten, der Sprecher der Stadtratsfraktion Aktive Bürger Selb zu den kürzlich bekanntgegebenen Neuerungen im Klinikum Fichtelgebirge.
20.2.2022 – Pandemiebedingt hat der Selber SPD-Ortsverein aus der Not eine Tugend gemacht und seinen Stammtisch online in Form einer Videokonferenz durchgeführt. Vorsitzender Roland Graf konnte eine Reihe interessierter Mitglieder und Gäste begrüßen, darunter auch seine Stadtratskollegen Kai Hammerschmidt und Walter Wejmelka, mit denen er auf Fragen zu aktuellen Selber Themen Rede und Antwort stand.
6.2.2022 - Die CSU-Stadtratsfraktion regt in einem Antrag die erneute Ausweisung des früheren Sanierungsgebietes 1 in der Innenstadt an. Es handelt sich dabei -grob beschrieben – um den Bereich zwischen Schillerstraße, Oberer Bergstraße, Schmiedbergl und Martin-Luther-Platz. „Das Gebiet war in früheren Zeiten schon einmal als Sanierungsgebiet ausgewiesen, wurde aber in den vergangenen Jahren zu einem Stadtumbaugebiet zurückgestuft“, heißt es in einer Pressemitteilung der Selber CSU.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- NEU in Selb: „Cafe & Bar Boutique“ in der Innenstadt
- Polizeibericht vom 4.7.
- Standesamtliche Nachrichten vom 4.7.
- Schleierfahnder entdecken größere Menge Marihuana
- Aktuelle Änderungen zum Wiesenfest-Programm
- „Wochen des Weißen Goldes“ eröffnet
- Kickers Generalprobe geglückt
- Drei Wochen im Zeichen der Partnerschaft